Kundenfreundliches Kundenportal

Die Auszeichnungen für Kundenfreundlichkeit.

Die Zertifizierung Ihre Kundenportals gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kundenservice neutral und transparent zu durchleuchten. Ob Note „Sehr gut“ oder als Optimierungsinstrument: Ihr Unternehmen spart Kosten und Zeit. Zusätzlich erhöht sich die Bindung zum Kunden.

Ausführliche Analyse Ihres Kundenportals

Energieverbraucher haben Befürchtungen das Kundenportal von ihrem Energieverbraucher zu nutzen, da die Energieversorgung elementar Ihr Leben berührt. Dies hat viele Gründe: (1) Sicherheit: Sind meine Daten sicher vor Dritten geschützt? (2) Nutzen: Was soll ich für Vorteile haben? (3) Verständnis: Ich kenne mich damit nicht aus. Verstehe ich alles und überforderen mich z.B. Fachbegriffe?  (4) Komfort: Welchen Service bin ich bisher von meinem Stromanbieter gewöhnt. Komme ich überhaupt zurecht und fühle ich mich wohl, etwas neues auszuprobieren?

Durch diese Zertifizierung bekommen durch unser bewährtes System aus Verbrauchermeinung und Expertenkommission eine Analyse, wie Ihre Kunden über Ihr Portal denken und wo Sie zum Vergleich zu anderen Wettbewerbern stehen. Darüberhinaus erhalten Sie Optimierungen sowohl für eine verbesserte Usability Ihres Kundenportal an sich, als auch für die Kommunikation, damit sich mehr Kunden anmelden.

Durch die Zertifizierung profitieren Sie mehrfach:

  1. Mehr Anmeldungen im Kundenportal
  2. Höhere Aktivität der angemeldeten Nutzer
  3. Deutliche Kostenersparnis durch weniger Anrufe im CallCenter/Kundenzentrum
  4. Geringere Wartezeiten durch weniger Anrufe im CallCenter/Kundenzentrum
  5. Höhere Kundenbindung
  6. Weniger Kündigungen

 

So analysieren wir Ihr Kundenportal:

Verbrauchermeinung durch Gruppendiskussion
Die Wahrnehmung des Kundenportals durch Energiekunden steht hierbei im Mittelpunkt. Sie erfahren durch die Zertifizierung, welche Erwartungen die Kunden haben und wie diese durch das Angebot des Portals erfüllt werden. Wie beurteilen Kunden Ihr Portal?
Die Zertifizierung stellt mit dieser qualitativen Marktforschung erstmalig eine Verbindung zwischen leistungsorientierten EVUs und kritischen Konsumenten her.

Energierechtliche Analyse
Der Gesetzgeber ändert kontinuierlich die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Haben Sie alle Vorgaben erfüllt und ist Ihr Portal  gerichtsfest? Die energierechtliche Analyse unserer Experten gibt Ihnen die Gewissheit. Die gesetzlichen Indikatoren der Zertifizierung entsprechen den Anforderungen der aktuellen Energiewirtschaftsgesetze (EnWG, StromGVV, GasGVV, NAV, NDAV, EDL-G, BGB).

Analyse durch Energie- Marketingexperten
Anhand eines normativen Zertifizierungs- katalogs mit 86 Einzelindikatoren prüft die Expertenkommission aus Energie- und Marketingbranche Ihr Portal. Mit dem Zertifizierungsreport erhalten Sie abschließend einen ausführlichen Bericht mit individuellen Lösungsansätzen und praktischen Hinweisen.

Zertifizierungsreport
Mit dem abschliessenden Zertifizierungsreport erhalten Sie alle Fakten und Optimierungsvorschläge. Diese können meist direkt (z. B. Wording) praktisch umsetzen.

DIFET-CERT Verfahren
Das Deutsche Institut für Energietransparenz (DIFET) ist für Prüfung und Zertifizierung von Strom und Gasrechnungen verantwortlich. Die Zertifizierung wird gemäß DIFET- CERT-Verfahren durchgeführt. Die Indikatoren des Zertifizierungskataloges gelten aufgrund der Zertifizierungsrichtlinie vom 17.08.2011. Das DIFET-CERT-Verfahren wird regelmäßig überwacht.

Mehr Informationen und Anmeldungen unter:

Tel: 0800 9 437 637 oder zertifizierung@difet.de

Offizielle Übergabe der Zertifikate

Übergabe der Zertifikatsurkunde an die Stadtwerke Krefeld
Menü

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen